Freiwillige Feuerwehr unterstützt den Bunten Kreis Allgäu
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Görisried haben beschlossen, einen Teil ihres diesjährigen Gewinns aus dem Silvester-Feuerwerk für schwerstkranke Kinder zu spenden.
Seit drei Jahren veranstaltet die Feuerwehr Görisried an Silvester ein professionelles Feuerwerk mit faszinierender Lasershow und anschließender fröhlicher Party. Im ersten Jahr nach der Corona-Pandemie war das für viele eine willkommene Alternative zum privatem Böllern und Görisried war die erste Gemeinde im Ostallgäu, die mit einem professionell organisierten Feuerwerk dieser Art aufwarten konnte. Inzwischen hieß es bereits zum dritten Mal „feuerWERK by feuerWEHR“ und ist nun eine Art Tradition geworden. Das Interesse ist groß: Inzwischen kommen bis zu 500 Personen, um das Spektakel mitzuerleben.
Dass die Engagierten der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen, mit einem Teil der Einnahmen ein soziales Projekt zu unterstützen, hat in diesem Jahr den Bunten Kreis Allgäu besonders gefreut – am 25.04. kamen zwei Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Görisried ins Nachsorgezentrum und übergaben einen Scheck über 500 Euro.
Auf dem Bild: Christian Urlbauer (li.) und Klaus Herb (re.) von der Freiwilligen Feuerwehr Görisried übergeben ihren Spendenscheck an Dr. Oliver Götz (Vorstand Bunter Kreis Allgäu). (Foto: Elena Röck, Bunter Kreis Allgäu)