Der Bunte Kreis – Nachsorge gGmbH
sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Voll- oder Teilzeit (30 – 39 Wochenstunden)
zunächst befristet für 2 Jahre
eine/n Sozialpädagogen*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d)
für den Bereich der psychosozialen Nachsorge am Standort Kempten für die
- psychosoziale Begleitung von Nachsorgefamilien
- Standortkoordination der Harl.e.kin-Nachsorge am Klinikum Kempten
- langfristige Nachfolgeregelung zur Leitung unserer Außenstelle Kempten
Der Bunte Kreis ist eine familienorientierte und interdisziplinär arbeitende Nachsorgeeinrichtung für chronisch, krebs- und schwerstkranke Kinder und Jugendliche und deren Familien in der Region Bayerisch-Schwaben. Die Begleitung der betroffenen Familien beginnt im stationären Bereich, der Schwerpunkt der psychosozialen Betreuung betroffener Familien liegt in der anschließenden nachstationären Phase. Die individuelle Begleitung der Patientenfamilien im häuslichen Lebensrahmen erfordert Flexibilität und Mobilität. Die Tätigkeit basiert auf den gesetzlichen Grundlagen des SGB V und den Inhalten der offenen Behindertenarbeit.
Ihre Aufgaben:
- Standortkoordination der Harl.e.kin-Nachsorge am Klinikum Kempten
- Psychosoziale Beratung und Begleitung von Familien mit Früh- und Risikogeborenen, schwerstkranken und chronisch kranken Kindern, in der Erstphase während der klinischen Versorgung und insbesondere nach der Entlassung im häuslichen Umfeld im Rahmen der Offenen Behindertenarbeit und der sozialmedizinischen Nachsorge
- Unterstützung beim Aufbau eines am individuellen Bedarf orientierten Hilfenetzes. Dazu gehören Kontakte zu medizinischen Einrichtungen, Schulen, Ausbildungsstellen, Fördereinrichtungen, Beratungsstellen und Behörden
- Gruppenarbeit, auch mit Selbsthilfegruppen
- Zusammenarbeit im multiprofessionellem Nachsorge-Team
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
- Beratungserfahrung
- Kenntnisse im Bereich Case Management
- Erfahrung im Umgang mit Familiensystemen
- Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit
- Fundierte sozialrechtliche Kenntnisse
- Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
- Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Flexibilität und Mobilität (Führerschein Kl. B + PKW, ggf. Nutzung des Firmen-Pkws)
Unser Angebot:
- Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in der stationären und ambulanten Versorgung
- Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit im engagierten multiprofessionellen Team
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision
- Leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@bunter-kreis.de
Dr. Gabriele Brandstetter
Bunter Kreis Nachsorge gGmbH
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
Tel. 0821 – 400 4848
Die Bunter Kreis – Nachsorge gGmbH Augsburg
sucht für den Standort Allgäu
zum 1.8.2022
1 Physiotherapeuten
zur Mitarbeit im Bereich Ernährungstherapie und im Modellprojekt Kinder im Zentrum (KiZ)
Der Bunte Kreis ist eine familienorientierte und interdisziplinäre Nachsorgeeinrichtung für chronisch-, krebs- und schwerstkranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien.
Im Bereich der Ernährungstherapie wird unter anderem mit vielen Familien und deren übergewichtigen / adipösen Kindern und Jugendlichen interdisziplinär (Ernährung, Medizin, Psychosoziales und Sport) gearbeitet. In festen Gruppenschulungen oder individuell in der Familie werden die Familien angeleitet, motiviert, unterstützt und über längerem Zeitraum überwiegend ab nachmittags betreut. Der Stellenumfang für diesen Bereich umfasst 9 Wochenarbeitsstunden und ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Das Projekt „Kinder in Zentrum“ (KiZ) wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Programms rehaPro gefördert und ist ein Verbundprojekt mit Partnern aus der stationären Versorgung, Forschung und Kostenträgern. Das Projekt KiZ ist eine nachstationäre Versorgung von adipösen Kindern / Jugendlichen, die aufsuchend stattfindet, um den Rehabilitationserfolg zu verstetigen bzw. weiter zu fördern. Der Stellenumfang für KiZ beträgt 30 Wochenarbeitsstunden und ist projektbedingt befristet bis zum 31.10.2026.
Die Stelle ist insgesamt teilzeitfähig.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 2-jährige Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen
- Freude sowie Erfahrungen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien einzeln und in der Gruppe
- EDV-Kenntnisse
- Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit und Belastbarkeit
- Interdisziplinäre Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Flexibilität im Einsatzbereich Memmingen und Kempten (Haupteinsatzort Kempten)
Ihre Arbeitsschwerpunkte:
- Betreuung adipöser Kinder / Jugendliche, deren Eltern, Bezugspersonen, Betreuern bei:
- Unterstützung bei der Auswahl und Umsetzung geeigneter Bewegungsangebote zur Umsetzung ihrer Therapieziele
- regelmäßige Übungen, die auf die jeweiligen Bedarfe und Möglichkeiten zugeschnitten sind
- Anleitung und Ermutigung bewegungsförderliches Verhalten auch im Alltag anzunehmen
- Unterstützung, ein breitensportliches Angebot auch nach der Therapie für sich zu finden
- Ermutigung und Unterstützung bei etwaigen Rückschlägen und Problemen
- Konzeptionelle Projektarbeit
- Zusammenarbeit mit Projektpartnern
- Mitwirkung bei der Konzeption eines Nachsorgeangebots für die Zielgruppe
- Mitwirkung bei Arbeitstreffen
- Mitarbeit bei der Erstellung eines Manuals für das Nachsorgeangebot
Unser Angebot:
- Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Mitarbeit an der Erstellung neuer Nachsorgekonzepte für Kinder und Jugendliche im Rahmen eines Modellprojektes
- Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit im engagierten multiprofessionellen Team
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervision
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bevorzugt per Email an:
bewerbung@bunter-kreis.de
Dr. Gabriele Brandstetter
Bunter Kreis Nachsorge gGmbH
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
Tel. 0821 - 4004848
Die Bunte Kreis – Nachsorge gGmbH
sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit
einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) im Raum Memmingen und gesamten Allgäu
für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche in Schwaben
Der Bunte Kreis ist eine familienorientierte und interdisziplinäre Nachsorgeeinrichtung für chronisch-, krebs- und schwerstkranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien. In diesem Kontext ist er auch Träger der SAPV für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit der Universitätskinderklinik Augsburg.
Ihre Qualifikation:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
- Berufserfahrung in allgemeiner Kinderkrankenpflege
- Teamfähigkeit Bereitschaft, sich mit Sterben und Tod auseinanderzusetzen
- PKW-Führerschein
Unser Angebot:
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in der ambulanten Versorgung von palliativ- erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien
- Arbeit in einem multiprofessionell arbeitenden Team, zusammengesetzt aus Kinderkrankenschwestern, Kinderärzten und Sozialpädagogen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzausbildung „Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen“ (Kostenübernahme)
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
Dr. Gabriele Brandstetter
Bunter Kreis Nachsorge gGmbH
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
Tel. 0821 - 4004943
E-Mail: bewerbung@bunter-kreis.de